Menü
Service
Schreinertipps
Ostermann-Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite
Tagtäglich stehen Experten bei Ostermann Tischlern/Schreinern mit Rat und Tat zur Seite.

- Wie sollte man Kanten optimal lagern?
- Wie lange lassen sich Kanten lagern?
- Warum müssen sich neu gelieferte Platten und Kanten im Winter erst akklimatisieren, bevor man sie verarbeiten kann?

- Wie ist die ideale Temperatur für den Schmelzkleber?
- Welche Gründe kann es noch dafür geben, dass der Kleber nicht haftet?
- Warum sollte der Druck auf der ersten Andruckrolle regelmäßig kontrolliert werden?
- Was sollte man bei der Bearbeitung von Echtholzkanten beachten?
- Wieso sind die Ostermann Kanten grundsätzlich geprimert? Was heißt das überhaupt?
- PUR- oder EVA-Kleber – Welcher ist besser?

- Wie kann ich Platten auch mobil sicher bekanten?
- ABS-Kanten mit Echtaluauflage oder massive Alu-Kanten – Was ist der Unterschied?
- Welche Kante ist besser? 1 oder 2 mm?

- Wie kann ich bei Hochglanzkanten und -fronten die Schutzfolie leichter ablösen?
- Wie entfernt man am besten den Weißbruch?
- Wie kann man die Kante bei einer runden Platte passgenau kürzen?
- Wie verhindert man, dass sich angefangene Kantenrollen selbständig abrollen?
- Wie lassen sich Acrylkanten nachträglich auf Hochglanz bringen?
Kundenservice
Über Ostermann
© 2019 Rudolf Ostermann GmbH