Absenkdichtungen und Fingerschutz

Absenkdichtungen verschließen den Spalt zwischen Tür und Boden. Sie werden unten in die Tür eingenutet und senken sich automatisch, sobald die Tür ins Schloss fällt. Beim Öffnen der Tür hebt sich die Dichtung in die Nut, ohne über den Boden zu schleifen, was die Lebensdauer der Dichtung erhöht und das Öffnen und Schließen der Tür erleichtert.

Vorteile von Absenkdichtungen:

  • Energieeffizienz: Kälteschutz, Hitzeschutz, Reduzierung von Zugluft
  • Schutz vor Kleinsttieren wie Ameisen, Spinnen, Asseln oder Käfern
  • Lärm- und Rauchschutz
  • Verringerung des Lichteinfalls
  • Barrierefreie Gestaltung (Ersatz für die Türschwelle)

Auslösemechanismus:

  • Einflügelige oder zweiflügelige Türen: einseitig an der Bandseite
  • Für Schiebetüren: durch die Bodenführung

Fingerschutz

Unsere Fingerschutz-Rollos schließen den Spalt zwischen Tür und Rahmen und schützen so Finger oder Hände vor dem Einklemmen. Die Produkte werden besonders häufig in Kindergärten, aber auch bei Neubauprojekten für Familien mit kleinen Kindern eingesetzt.

Wenn sich Kinder in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen bewegen, steht Sicherheit an erster Stelle. An Innen- und Außentüren bedeutet dies, mit Hilfe von Fingerschutzlösungen ein Einklemmen der Finger an der Nebenschließkante zu verhindern. In vielen Fällen ist die Ausstattung mit Fingerschutz auch verbindlich vorgeschrieben.

Sprache
DE
© 2025 Rudolf Ostermann GmbH