Glastürbeschläge

Wie wird der Türanschlag nach DIN 107 definiert?

Die Seite der Zarge, an der die Tür mit den Türbändern angeschlagen ist, bestimmt die Drehrichtung einer Tür.

DIN links

Die sichtbaren Türbänder befinden sich auf der linken Seite der Tür. Die gerade Seite der Schlossfalle zeigt nach links.

DIN rechts

Die sichtbaren Türbänder befinden sich auf der rechten Seite der Tür. Die gerade Seite der Schlossfalle zeigt nach rechts.

Technische Zeichnung: Falztiefe DIN 18101 bei Glastüren

Welche Maße für Innentüren nach DIN 18101 können mit den Glastürbeschlägen umgesetzt werden?

BaurichtmaßZargenfalzmaßGlasmaß
750 x 2000 mm716 x 1983 mm709 x 1972 mm
875 x 2000 mm841 x 1983 mm834 x 1972 mm
1000 x 2000 mm966 x 1983 mm959 x 1972 mm
750 x 2125 mm716 x 2108 mm709 x 2097 mm
875 x 2125 mm841 x 2108 mm834 x 2097 mm
1000 x 2125 mm966 x 2108 mm959 x 2097 mm

Welche Glasbearbeitung ist für das Komplettset Dorma-Glas Studio notwendig?

Technische Zeichnung: Glastür zweiteiliges Band

Welche Glasbearbeitung ist für das Glaspendeltürband TENSOR notwendig?

Glasbearbeitung unter Verwendung einer aufliegenden Montageplatte

Technische Zeichnung: Glasbearbeitung Tensor aufliegende Montageplatte

Glasbearbeitung unter Verwendung einer eingelassenen Montageplatte

Technische Zeichnung: Glasbearbeitung Tensor aufliegende Montageplatte
Sprache
DE
© 2025 Rudolf Ostermann GmbH