Riepe

Riepe Trennmittel und Reiniger – professionelle Lösungen zur Reinigung und Trennung bei der Kantenbearbeitung für saubere, rückstandsfreie Oberflächen.

Trennmittel & Reiniger von Riepe

Mit dem Trennmittel LPZ/II, dem antistatischen Kühlmittel LP 289/99, dem Gleitmittel NFLY und dem Reiniger LP163/93 setzt Riepe als Pionier seit jeher Maßstäbe bei der maschinellen Kantenbearbeitung. Die Produkte sorgen an unterschiedlichen Sprühstellen für reibungslose und sichere Prozesse bei der Verarbeitung von Kanten im Durchlauf der Kantenanleimmaschine. Ab sofort findet man diese und weitere Produkte von Riepe auch im OSTERMANN-Sortiment. Darüber hinaus liefert der Kantenspezialist praktische Helfer von Riepe, wie den Kettenplattenreiniger LP407/13, den Oberflächenreiniger LP 305/98, den Lupe Pen für das Einlauflineal oder das NFLY-Trennmittel in der Spraydose für den manuellen Einsatz. Mit den neuen Riepe-Artikeln erweitert Ostermann sein Sortiment um zahlreiche Produkte rund um die perfekte Kantenverarbeitung. Mehr noch: Ab sofort können Riepe-Verarbeiter noch mehr Artikel für Ihre Projekte aus einer Hand bestellen.

Welches Produkt für welche Zone der Kantenanleimmaschine?

In der Formatierungszone wird Ober- und Unterseite der Trägerplatte vor den Fügefräsern mit dem Trennmittel LPZ/II besprüht. Der Schmelzkleber kann dann in den weiteren Prozessschritten nicht mehr an den Plattenoberflächen anhaften.

In der Leim- und Druckzone sorgt das antistatische Kühlmittel dafür, dass die noch heiße Klebstofffuge sowie Kante nach der großen Andruckrolle möglichst schnell abkühlen. So kann der überschüssige Klebstoff sowie der Radius der Kante im nächsten Schritt sauber abgefräst werden.

Damit Fräser und Ziehklingen in der Nachbearbeitungszone optimal arbeiten und Kanten mit Schutzfolie problemlos bearbeitet werden können, haben viele Maschinen vor der Nachbearbeitung eine weitere Sprühstelle. An dieser Stelle bietet Riepe das Trenn- und Gleitmittel NFLY an. 

In der Finish-Zone vor den Schwabbelscheiben wird dann das Reinigungsmittel LP 163/93 zweiseitig auf die Trägerplatte aufgesprüht. Der aufgetragene Reiniger entfernt in Verbindung mit den Schwabbelscheiben alle prozessrelevanten Flüssigkeiten sowie Klebstoffreste von der Oberfläche. Für Maschinen, die mit dem modernen „Texture Finish“-Trennmittelsprühsystem ausgestattet sind, gibt es bei Ostermann zudem das Riepe Trenn- und Gleitmittel LP 120/12.

Seitenansicht einer Kantenanleimmaschine, die in vier Zonen eingeteilt ist. Von der Formatierungszone, zur Leim- und Druckzone, über die Nachbearbeitung und dem Finish.
1. Formatierungszone2. Leim- und Druckzone3. Nachbearbeitungszone4. Finish-Zone
Trennmittel Riepe LPZ/IIAntistatik-Kühlmittel Riepe LP289/99Trennmittel Riepe NFLYReinigungsmittel Riepe LP163/93

Produkte für die manuelle Reinigung

Ein Tipp für Maschinen, die keine elektronisch gesteuerte Sprühstelle haben, ist das Trenn- und Gleitmittel NFLY in der Spraydose. Das Aerosol lässt sich z.B. manuell auf die Hauptandruckrolle aufsprühen und verhindert, dass sich Klebstoffreste auf der Andruckrolle festsetzen. Zudem liefert Ostermann weitere Riepe-Reiniger, wie den Kettenplattenreiniger LP 407/13 oder den Reiniger LP 305/98 für die manuelle Reinigung.

Sprache
DE
© 2025 Rudolf Ostermann GmbH